Innenministerium lässt verspätete EUSS-Anträge wegen „mangelnden Bewusstseins“ zu

| Januar 22, 2024
Innenministerium lässt verspätete EUSS-Anträge wegen "mangelnden Bewusstseins" zu

Das Vereinigte Königreich (VK) wird auch weiterhin verspätete Anträge von EU-Bürgern, die sich vor dem Brexit im Land aufhielten, auf das Niederlassungsprogramm der Europäischen Union (EU) annehmen.

Das britische Innenministerium macht eine Regelung rückgängig, die es im August 2023 für verspätete Anträge im Rahmen des European Union Settlement Scheme (EUSS) erlassen hatte, The Guardian berichtet.

Die Regel verhinderte, dass diejenigen, die nach dem Brexit-Referendum irrtümlich einen Daueraufenthaltsstatus beantragt hatten, aufgrund von „mangelndem Bewusstsein“ einen verspäteten EUSS-Antrag stellen konnten.

Außerdem wurden Anträge von Personen blockiert, die sich fälschlicherweise auf ihre Daueraufenthaltskarte als Nachweis ihres Einwanderungsstatus beriefen.

Diese Aufenthaltskarten waren nach Ablauf der Frist für die EUSS im Juni 2021 nicht mehr gültig.

Der aktualisierte Leitfaden, der am 16. Januar 2024 veröffentlicht wurde, erlaubt nun verspätete EUSS-Anträge von qualifizierten EU-Bürgern, die von der Regelung „nichts wissen“.

Darin heißt es, dass verspätete EUSS-Anträge von Personen mit unbefristetem Aufenthaltstitel „angemessene Gründe“ für die Verzögerung sind.

Der Guardian berichtet, dass die Kehrtwende erfolgte, nachdem die EU-Bürger mit verheerenden Konsequenzen rechnen mussten.

Was ist das EU-Abwicklungssystem des Vereinigten Königreichs?

Das EU-Abwicklungssystem des Vereinigten Königreichs trägt zur Umsetzung und Aufrechterhaltung des Austrittsabkommens bei.

Das Austrittsabkommen sichert die Rechte von EU-Bürgern im Vereinigten Königreich und britischen Staatsangehörigen in der EU nach dem Ende der Brexit-Übergangszeit am 31. Dezember 2020.

Sie gilt auch für diejenigen, die während der genannten Übergangszeit in das Vereinigte Königreich oder einen anderen EU-Mitgliedstaat gezogen sind.

Das Abkommen besagt, dass diese Personen die gleichen Rechte haben wie die Bürger des Landes, in das sie umgezogen sind oder in dem sie ihren Wohnsitz haben.

Sie haben ein lebenslanges Aufenthaltsrecht und können im Vereinigten Königreich und in der EU studieren, arbeiten und frei reisen.

Wie britische Staatsbürger sind Personen mit dem Status „settled“ oder „pre-settled“ im Rahmen des EUSS von der neuen elektronischen Reisegenehmigung (ETA) des Vereinigten Königreichs befreit.

So funktioniert das EU-Abwicklungssystem

Die britische Regierung hat das EU-Niederlassungsprogramm eingeführt, um die fast sechs Millionen im Vereinigten Königreich lebenden EU-Bürger zu erfassen.

Die rein digitale EUSS enthält keine Aufenthaltsdokumente oder -karten. Es gibt nur eine digitale Aufzeichnung ihres Status.

Daher mussten EU-Bürger mit einem Daueraufenthaltsdokument oder einer biometrischen Aufenthaltskarte für den EWR weiterhin das EUSS beantragen.

Die EUSS gewährt Antragstellern, die seit mindestens fünf Jahren im Vereinigten Königreich leben, den Status der Niederlassung. Damit haben sie das Recht, auf unbestimmte Zeit im Vereinigten Königreich zu bleiben.

Andererseits gewährt die EUSS denjenigen, die seit weniger als fünf Jahren im Vereinigten Königreich leben, einen Status als vorläufig Aufgenommene.

Dadurch können sie bis zu fünf Jahre lang im Land bleiben. Danach können sie einen Antrag auf Niederlassungserlaubnis stellen.

Das EUSS wurde im Juni 2021 geschlossen, aber verspätete Bewerbungen wurden in begründeten Fällen noch berücksichtigt.

Aktualisierungen des EUSS-Systems

Im August 2023 strich das Innenministerium die „Unkenntnis“ über die Niederlassungsregelung als triftigen Grund für verspätete Anträge.

Dies führte zu erheblichen Schwierigkeiten für EU-Bürger, die nach dem Brexit-Referendum 2016 eine Daueraufenthaltskarte beantragten.

Das Gleiche gilt für diejenigen, die sich auf ihre Karten verlassen haben, um ihren Einwanderungsstatus nachzuweisen.

Im September 2023 verlängerte die britische Regierung den Status der vorläufig niedergelassenen Personen automatisch um zwei weitere Jahre.

Damit wird sichergestellt, dass kein Inhaber des Status der Vorabansiedlung seinen Einwanderungsstatus verlieren wird.

Im Jahr 2024 will das Innenministerium Personen mit dem Status „pre-settled“ nach fünf Jahren automatisch in den Status „settled“ überführen.

Die Regierung ermutigt jedoch nach wie vor diejenigen, die bereits einen Status als „pre-settled“ haben, einen Antrag auf einen „settled status“ zu stellen.

Die neue Aktualisierung der Leitlinien könnte klarer sein

Trotz der Aktualisierung der verspäteten EUSS-Anträge sieht die Kampagnengruppe The3million dies nur als einen Teilsieg an,

The3Million ist eine gemeinnützige Organisation für und von Bürgern der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz im Vereinigten Königreich.

Sie wurde nach dem Referendum von 2016 eingerichtet, um die Rechte von nicht-britischen Bürgern zu schützen, die im Vereinigten Königreich ihr Zuhause gefunden haben.

Nach Ansicht der Gruppe könnten die aktualisierten Leitlinien präziser sein.

Die Leitlinien besagen nicht direkt, dass verspätete EUSS-Anträge von EU-Bürgern mit Daueraufenthaltsgenehmigung zulässig sind.

Stattdessen liefert das Innenministerium nur ein kompliziertes Beispiel, auf das sich die Sachbearbeiter bei ihren Entscheidungen stützen können.

„Wir sind enttäuscht, dass das Innenministerium immer noch nicht akzeptiert, dass der Besitz einer Daueraufenthaltskarte für den EWR an sich ein ausreichender Beweis für eine begründete verspätete Antragstellung ist“, sagte Andreea Dumitrache, Interim-Co-Chef von the3milllion.

Sie fügte hinzu: „Sie erwartet auch, dass die Menschen betteln, in die Knie gehen und Reue zeigen, weil sie es nicht wissen.“

Dumitrache führt weiter aus, dass viele andere Personen keine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten haben, aber im Rahmen des Brexit-Austrittsabkommens noch Rechte haben könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert