UK Inbound Tourism sieht einen Aufwärtstrend für Besuche und Ausgaben im Jahr 2024

| Dezember 27, 2023
UK Inbound Tourism sieht einen Aufwärtstrend für Besuche und Ausgaben im Jahr 2024

Laut einer Prognose von VisitBritain wird der Tourismus im Vereinigten Königreich (UK) einen Aufwärtstrend verzeichnen.

VisitBritain ist die nationale Tourismusagentur des Vereinigten Königreichs. Sie ist für die weltweite Vermarktung Großbritanniens und die Entwicklung der britischen Besucherwirtschaft zuständig.

In der Tourismusprognose 2024, die am 20. Dezember 2024 veröffentlicht wurde, zeigt der britische Tourismus einen Anstieg der Einreise und der Gesamtausgaben im Vergleich zu 2023.

Die Gesamtprognose für die Ausgaben internationaler Besucher im Vereinigten Königreich im Jahr 2024 liegt bei 34,1 Milliarden Pfund. Das sind sieben Prozent mehr als die für 2023 prognostizierten Ausgaben in Höhe von 31,7 Milliarden Pfund.

Auch die Ausgabenprognose für das Jahr 2019 ist vor der Pandemie um 20 Prozent gestiegen. Inflationsbereinigt liegen die Zahlen für 2023 jedoch nur bei 96 Prozent des Niveaus von 2019.

Was die Zahl der Besuche im Vereinigten Königreich betrifft, so prognostiziert VisitBritian für 2024 eine Zahl von 39,5 Millionen. Das ist ein Anstieg um 5 Prozent gegenüber den erwarteten 37,8 Millionen im Jahr 2023. Die Zahlen sind jedoch immer noch 3 % niedriger als 2019.

VisitBritain sagt voraus, dass der Einreiseverkehr bis Anfang 2025 wieder das Niveau von 2019 erreichen wird. Dies gilt sowohl für die Zahl der Besuche als auch für die Ausgaben der internationalen Besucher.

Hauptakteure des britischen Einreiseverkehrs

Die Besucherzahlen und die Ausgaben der Touristen im Vereinigten Königreich könnten ab 2023 steigen. Allerdings sind die Erholungs- und Wachstumsraten auf den wichtigsten Einreisemärkten nach wie vor unterschiedlich.

Die Vereinigten Staaten (USA) stehen an der Spitze der Erholung des britischen Tourismus. Die Ausgaben amerikanischer Besucher im Jahr 2023 erreichen einen rekordverdächtigen Anstieg von 28 Prozent gegenüber 2019, selbst inflationsbereinigt.

„Internationale Besucher geben im Vereinigten Königreich mehrere Milliarden Pfund aus und unterstützen mit dem erwirtschafteten Geld die lokale Wirtschaft und die Arbeitsplätze“, so Patricia Yates, CEO von VisitBritain.

Sie fügte hinzu: „Es ist also großartig, das zweistellige Wachstum der Ausgaben in den USA zu sehen, ebenso wie die allgemeine Wachstumsprognose für das nächste Jahr bis 2023.“

VisitBritain geht davon aus, dass der US-Markt im Jahr 2024 einen Wert von 6,7 Milliarden Pfund haben wird. Es wird prognostiziert, dass amerikanische Besucher fast 1 Pfund pro 5 Pfund aller Inbound-Ausgaben beitragen werden.

China, der zweitwichtigste Inbound-Markt des Vereinigten Königreichs im Jahr 2019, erholt sich allmählich und die Besucherzahlen werden bis 2023 steigen.

Insgesamt verlief die Erholung in Ostasien relativ langsam. VisitBritain prognostiziert, dass China im Jahr 2024 einen Wert von 1,7 Milliarden Pfund erreichen wird und damit der viertwichtigste Markt für eingehende Besucher in Großbritannien ist.

Das Erholungstempo in Europa hat sich nach der ersten Hälfte des Jahres 2023 verlangsamt, wobei die Ausgaben den jüngsten Daten zufolge knapp unter denen von 2019 liegen.

Dies ist wahrscheinlich auf die starke touristische Konkurrenz durch benachbarte europäische Reiseziele zurückzuführen.

Tourismuskampagnen UK 2024

Der britische Tourismus ist ein lebenswichtiger Sektor, der als drittgrößter Dienstleistungsexport erheblich zur Wirtschaft des Landes beiträgt.

Für das Jahr 2024 hat VisitBritain seine wichtigsten Tourismuskampagnen vorgestellt, die Besucher dazu anregen sollen, mehr von Großbritannien zu entdecken, länger zu bleiben und jetzt zu kommen. Ihr Ziel ist es, die Ausgaben in Großbritannien zu erhöhen und den wirtschaftlichen Nutzen des Tourismus auf mehr britische Reiseziele zu verteilen.

Internationale Kampagnen werden sich auf solide Wachstumsmärkte wie Australien und die USA konzentrieren. Es wird auch auf wichtige europäische Märkte und wertvolle Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) abzielen.

Nach den Untersuchungen von VisitBritain ist einer der wichtigsten Faktoren für die Wahl des Reiseziels die Gastfreundschaft.

Die Kampagnen werden pulsierende Städte, zeitgenössische Kultur und Großbritanniens schöne Küsten und Landschaften in den Mittelpunkt stellen. Dies bedeutet auch, dass mehr Reiseziele in ganz Großbritannien die wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus spüren werden.

Die nationale Tourismusagentur des Vereinigten Königreichs wird sich auch die Macht des Filmtourismus zunutze machen. Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dass Filme und Fernsehen starke Motivatoren und Inspirationen für Reisen sind.

Filmtourismus, auch bekannt als Filmtourismus, bezeichnet das Phänomen, dass ein Ort bei Reisenden beliebt wird, weil er in einem Film oder einer Fernsehserie zu sehen war.

Im Rahmen dieser Kampagne wird VisitBritian Film- und Fernsehschauplätze, Reiseziele und Besuchererlebnisse in den Mittelpunkt stellen.

VisitBritain hat außerdem kürzlich eine Absichtserklärung mit der British Film Commission unterzeichnet, um den Filmtourismus in allen Ländern und Regionen des Vereinigten Königreichs zu fördern.

Statistiken über Besuche und Ausgaben am Jahresende

Die neuesten offiziellen Statistiken des Office for National Statistics zum Einreiseverkehr in das Vereinigte Königreich beziehen sich auf den Zeitraum von Januar bis September 2023.

Diesen Statistiken zufolge gab es in diesem Zeitraum etwa 28,2 Millionen Besuche im Vereinigten Königreich, und die ausländischen Besucher gaben insgesamt 23,0 Milliarden Pfund im Vereinigten Königreich aus.

Darüber hinaus zeigen die neuesten Daten, dass die durchschnittlichen Besucherausgaben im Jahr 2023 bis heute 817 £ pro Besuch betrugen, was höher ist als die 684 £, die 2019 verzeichnet wurden.

Die Besucher bleiben auch länger, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 7,3 Nächten im Vergleich zu 6,4 Nächten im Jahr 2019.