UK ETA für Newcastle Upon Tyne und seine Auswirkungen auf Besucher

Newcastle upon Tyne ist eine geschichtsträchtige Stadt im Norden Englands. Newcastle, oft vereinfacht als Newcastle bezeichnet, ist die regionale Hauptstadt des Nordostens und bereits seit der Römerzeit besiedelt. Während die Stadt als Industrie- und Schiffbauzentrum international bekannt wurde, ist sie heute für ihre lebendige Kultur bekannt, die durch die Wiederbelebung der Kais und Fabriken zu neuem Leben erwacht ist. Newcastle ist auch das Tor zur englischen Region Northumberland, in der sich der nördlichste Nationalpark des Landes und berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Hadrianswall befinden. Besucher von Newcastle upon Tyne sollten sich auf die neuen britischen ETA-Anforderungen vorbereiten, die für internationale Besucher gelten. Lernen Sie die Geschichte und Kultur von Newcastle kennen, bevor Sie erfahren, wie Sie eine ETA beantragen.

Eine Geschichte von Newcastle upon Tyne

Von römischer Bedeutung zum mittelalterlichen Handelshafen

Die aufgezeichnete Geschichte von Newcastle upon Tyne begann im Jahr 122 n. Chr. mit der Besiedlung durch die Römer. Die Römer bauten eine Brücke und ein Kastell über den Fluss Tyne in der Nähe des heutigen Newcastle, bekannt als Pons Aelius, um eine Militärstraße mit dem Hadrianswall zu verbinden. Es folgten weitere Befestigungen, darunter Segedunum in Wallsend, wodurch das Gebiet zu einem strategischen Stützpunkt für den Vormarsch nach Norden wurde. Newcastle blieb während der angelsächsischen und normannischen Zeit besiedelt, wobei in der letztgenannten Zeit die Burg errichtet wurde, die der Stadt ihren Namen gab.

Newcastle war aufgrund seiner Grenznähe immer wieder Schauplatz von Konflikten mit den Schotten und wurde sogar von ihnen besetzt. Dies führte dazu, dass sie im Mittelalter zu einer der wichtigsten Festungen Nordenglands wurde, wo sie als Exporthafen für den Handel mit dem Baltikum und Deutschland florierte. Die Stadt wuchs und umfasste Stadtmauern, Tore und ein blühendes religiöses Zentrum, in dem sich Klöster wie Blackfriars und Nonnenklöster befanden.

Vom Industriegiganten zum Kulturzentrum

Newcastle war seit dem Mittelalter eine wichtige Kohlestadt, die jedoch während der industriellen Revolution an Bedeutung gewann und 1882 den Status einer Stadt erhielt. Die Stadt entwickelte sich zum drittgrößten Schiffbauzentrum des Vereinigten Königreichs und diversifizierte sich in den Bereichen Schwerindustrie, Glasherstellung und Töpferei. Ein Großteil des heutigen Newcastle entstand während der viktorianischen Blütezeit, dank umfangreicher städtischer Projekte und dem Bau der Grey Street durch den klassizistischen Architekten Richard Grainger.

Wie viele andere Industriestädte litt auch Newcastle nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Niedergang der Industrie. Mit dem Niedergang der Schifffahrt und der verarbeitenden Industrie verödeten die einst so bedeutenden Kaigebiete von Newcastle und Gateshead. In den 1990er Jahren wurde ein Plan zur Wiederbelebung dieser historischen Region entwickelt, die heute mit kulturellen Attraktionen, Geschäften und Restaurants wiederbelebt wurde. Der Wandel des Gebiets wurde durch die Eröffnung der Gateshead Millennium Bridge im Jahr 2001 symbolisiert – heute ein Wahrzeichen des modernen Newcastle.

Newcastle upon Tyne’s Attraktionen

Die Attraktionen von Newcastle reichen vom historischen viktorianischen Stadtzentrum bis zum wiederbelebten Quayside-Viertel.

Baltisches Zentrum für zeitgenössische Kunst

https://goo.gl/maps/DpQDxbekRPDXu2n86

The Baltic ist Newcastles Antwort auf die Tate Modern, ein umgebauter ehemaliger Getreidespeicher, in dem zeitgenössische Kunstveranstaltungen, Performances und vieles mehr stattfinden. Es befindet sich auf der anderen Seite der Gateshead Millennium Bridge und gehört neben der benachbarten Konzerthalle Sage Gateshead zum modernen Erscheinungsbild von Newcastle am Wasser.

Victoria-Tunnel

https://g.page/victoria-tunnel-tours?share

Der Victoria Tunnel ist ein unterirdischer Tunnelkomplex aus dem 19. Jahrhundert, der unter Newcastle verläuft. Einst diente er dem Transport von Kohle und anderen Materialien. Heute finden hier im Voraus gebuchte Führungen statt, bei denen die Geschichte des Tunnels als viktorianische Fuhrwerksbahn und als Luftschutzbunker des Zweiten Weltkriegs erläutert wird.

Museum des Großen Nordens: Hancock

https://g.page/GreatNorthMuseum?share

Das Great North Museum ist ein Museum für Naturgeschichte auf dem Campus der Universität Newcastle. Das Museum, das aus den Sammlungen der Naturforscher Marmaduke Tunstall und John Hancock hervorging, wurde 1884 an seinem heutigen Standort eingerichtet und hat sich seitdem zu einem Museum mit lebensgroßen Tierabgüssen und einer detaillierten Geschichte des Hadrianswalls entwickelt.

Entdeckungsmuseum

https://goo.gl/maps/4mimnkxZxe8T7xEV7

Das Discovery Museum ist ein Museum der lokalen Geschichte von Newcastle, das von der Römerzeit bis in die Gegenwart reicht. Es umfasst Ausstellungen zum Schiffbau und zur Militärgeschichte, darunter das schnellste Dampfturbinenschiff seiner Zeit, die Turbinia. Es befindet sich in einem imposanten viktorianischen Bürogebäude mit drei Ausstellungsetagen.

Einführung der neuen UK ETA für Newcastle upon Tyne

Das Vereinigte Königreich hat sein neues elektronisches Authentifizierungssystem für Reisende (ETA) eingeführt, das die Sicherheit an den Grenzen des Landes erhöhen soll. Das neue System wurde im Nationality and Borders Act 2022 zusammen mit Schritten zur Änderung anderer Aspekte des Einwanderungsverfahrens skizziert. Ziel des Gesetzes ist es, die Zahl der in das Vereinigte Königreich einreisenden Besucher besser zu verstehen und zu kontrollieren.

Die neue britische ETA für Newcastle upon Tyne wird die Art und Weise, wie ausländische Besucher das Vereinigte Königreich besuchen, grundlegend verändern. Während früher die Visumfreiheit bedeutete, dass Personen aus bestimmten Ländern für kurze Aufenthalte nur mit einem Reisepass einreisen durften, müssen sie jetzt vor der Ankunft eine ETA beantragen. Die meisten ausländischen Staatsangehörigen ohne Visum sind von dieser Änderung betroffen.

Der allgemeine Aufbau des britischen ETA-Systems ähnelt dem des elektronischen Reisegenehmigungssystems (ESTA) der USA. Ähnliche Regelungen werden auch in der EU mit dem Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) eingeführt.

Warum wurde das ETA-System eingeführt?

Kurz gesagt, das ETA-System wurde eingeführt, um die Einwanderungszahlen zu verfolgen. Wo vorher keine detaillierten Informationen aufgezeichnet wurden, werden sie jetzt aufgezeichnet. Ein weiterer Schritt ist die Verbesserung der Grenzsicherung. Mit einer ETA werden die Besucher vor ihrer Ankunft überprüft, um ihre Berechtigung festzustellen. Wenn Details wie ein Strafregister oder frühere Verstöße markiert sind, wird ihnen die Einreise verweigert.

Das ETA-System wurde ebenfalls eingeführt, um das Einreiseverfahren zu straffen und es an die modernen Reisebedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus können Reisende mit einer ETA besser sicher sein, dass sie eine Landeerlaubnis haben.

Was sind die neuen Anforderungen für einen britischen ETA-Antrag?

Die meisten Besucher des Vereinigten Königreichs müssen vor ihrer Ankunft online eine ETA beantragen. Dazu müssen sie einen ETA-Antrag stellen. Dieses Formular ist einfach und fragt nach grundlegenden Daten wie dem vollständigen Namen, dem Geburtsdatum, dem Geburtsland und den Kontaktinformationen der Person, die in das Vereinigte Königreich reist. Die Bewerber müssen außerdem einen gültigen biometrischen Reisepass und die Zahlungsangaben für die Bewerbungsgebühr vorlegen.

Wie lange dauert die Bearbeitung des ETA-Antrags?

Das britische ETA-Antragsverfahren ist so konzipiert, dass es schnell abgewickelt werden kann, um Last-Minute-Urlaube nicht zu beeinträchtigen. Es dauert zwischen 48 und 72 Stunden, bis eine Bestätigung vorliegt. Am Ende des Prozesses erhält der Antragsteller: (i) eine E-Mail zur Bestätigung der Einreichung und dann (ii) eine Bestätigung der voraussichtlichen Ankunftszeit, die bei der Reise vorzulegen ist.

Die Nichtbeantragung einer ETA kann zur Einreiseverweigerung führen. Die Fluggesellschaften werden die Passagiere vor dem Einsteigen kontrollieren und diejenigen ohne gültige ETA zurückweisen. Bei der Ankunft im Vereinigten Königreich können die Passagiere durch vereinfachte elektronische Grenzübergänge in das Land einreisen, um die Zeit bei der Grenzkontrolle zu verkürzen.

Wie lange ist eine ETA in der Regel gültig?

Es wird davon ausgegangen, dass die voraussichtliche Ankunftszeit mit dem derzeitigen Zeitrahmen für die elektronische Befreiung von der Visumpflicht (EVW) im Vereinigten Königreich übereinstimmt. Eine ETA ist somit 180 Tage lang gültig.

Wann wird die UK ETA für Newcastle upon Tyne eingeführt?

Die britische ETA-Regelung befindet sich derzeit in der Erprobungsphase und wird im Januar 2023 in Kraft treten. Es wird voraussichtlich ab Anfang 2024 vollständig umgesetzt werden.

Wer muss eine ETA beantragen, und wer ist davon ausgenommen?

Die meisten Staatsangehörigen, die kein Visum haben, müssen vor der Reise eine ETA beantragen. Dies wird sich auf die Commonwealth-Staaten, Europa und andere Länder mit bestehenden Abkommen über visumfreies Reisen, wie Japan und Südkorea, auswirken. Die vollständige Liste der ETA-Förderfähigkeit finden Sie hier.

Besucher, die ein Visum beantragen müssen, werden nicht aufgefordert, auch eine ETA zu beantragen. Das liegt daran, dass eine ETA im Standard-Visumsprozess enthalten ist. Es gibt jedoch Ausnahmen. Dazu gehören Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung im Vereinigten Königreich und Inhaber eines Reisepasses der Republik Irland.

Ist für die Reise nach Newcastle upon Tyne eine ETA erforderlich?

Ja. Die meisten ausländischen Besucher, die in Newcastle upon Tyne ankommen, benötigen eine ETA für Reisen ab 2024. Wichtige Details zum Verfahren finden Sie in den ETA-FAQ.

Besuch in Newcastle upon Tyne

Newcastle upon Tyne ist eine wichtige englische Stadt, die während der Drei-Königs-Kriege (1639 und 1652) eine wichtige Rolle bei der Landesverteidigung spielte. Mit seinen archäologischen Ausgrabungen aus der Römerzeit, dem gut erhaltenen viktorianischen Stadtzentrum und dem belebten, renovierten Hafenviertel ist Newcastle vollgepackt mit Geschichte, Erbe und Kultur. Die Stadt verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen und dient als Tor zum Norden mit seinen zahlreichen Attraktionen. Eine britische ETA für Newcastle upon Tyne wird für Reisende aus dem Ausland ab 2024 erforderlich sein, unabhängig davon, ob es sich um einen Besichtigungsbesuch oder eine Geschäftsreise handelt.