Bürger des Vereinigten Königreichs sollten bei der Buchung einer Reise eine Reiseversicherung abschließen

| März 26, 2024
Bürger des Vereinigten Königreichs sollten bei der Buchung einer Reise eine Reiseversicherung abschließen

Ein Reiseversicherungsanbieter hat britische Urlauber daran erinnert, bei der Planung ihrer Reise einen häufigen Fehler zu vermeiden.

Nach Angaben von Multitrip.com sollte die Reiseversicherung unmittelbar nach der Buchung der Reise abgeschlossen werden.

Das bedeutet, dass die Reiseversicherung nicht erst einige Tage vor der Abreise abgeschlossen werden sollte, sondern „ASAB“ oder gleich nach der Buchung.

Jason Whelan, ein Vertreter von Multitrip.com, sagte, dass es teuer werden kann, mit dem Abschluss einer Reiseversicherung bis kurz vor dem Abreisedatum zu warten.

Ein verspäteter Abschluss einer Versicherung könnte die Erstattung der Urlaubskosten im Falle einer Stornierung verhindern.

„Deshalb raten wir Urlaubern immer dazu, eine Reiseversicherung abzuschließen, sobald sie ihren Flug oder Urlaub buchen“, sagte Whelan dem Daily Express.

Er fügte hinzu, dass es beim Abschluss einer Reiseversicherung wichtig ist, die Höhe des Stornoschutzes zu berücksichtigen, den Reisende benötigen.

Damit ist die Reise abgesichert für den Fall, dass Probleme auftreten, die einen Abbruch der Reise erforderlich machen, z. B. ein medizinischer Notfall.

Multitrip.com hat festgestellt, dass 63 Prozent der bei ihnen gekauften Policen weniger als sieben Tage vor der Abreise gekauft wurden.

Martin Lewis, der Gründer von MoneySavingExpert.com, rief ebenfalls dringend dazu auf, eine Reiseversicherung abzuschließen, „sobald Sie buchen“.

In seiner Sendung The Martin Lewis Money Live erklärte er, dass eine Reiseversicherung die Ereignisse vor der Reise abdeckt, nicht nur die Reise selbst.

Dies geschah, nachdem eine Frau 5.000 Pfund für eine geplante Reise verloren hatte, weil ihr wegen einer Risikoschwangerschaft von Reisen abgeraten wurde. Eine Reiseversicherung hatte sie noch nicht abgeschlossen.

Reisende, die eine Reise ohne Reiseversicherung stornieren müssen, können keine Erstattung von Fluggesellschaften oder Hotels erwarten.

Ist eine Reiseversicherung für Reisen in das Vereinigte Königreich erforderlich?

Für Kurzzeitbesucher des Vereinigten Königreichs oder Reisende, die sich höchstens sechs Monate im Vereinigten Königreich aufhalten, ist keine Reiseversicherung vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen solchen zu erwerben.

Medizinische Ausgaben für Ausländer im Vereinigten Königreich können kostspielig sein, vor allem, wenn es um Rezepte geht.

Viele Krankenversicherungen, die von den örtlichen Arbeitgebern oder der Regierung angeboten werden, decken die Krankenversicherung bei Reisen ins Ausland nicht ab.

Für Reisende in das Vereinigte Königreich gibt es eine Vielzahl von Reiseversicherungen, die von einer einfachen bis zu einer umfassenden medizinischen Absicherung reichen.

Die Art der Reiseversicherung hängt von den Bedürfnissen einer Person ab. Im Folgenden sind einige Aspekte aufgeführt, die eine Reiseversicherung abdecken kann.

  • Transportkosten
  • Verlust des Gepäcks
  • Verlorene oder beschädigte Gegenstände
  • Störung des Reiseverkehrs
  • Stornierung von Reisen
  • Medizinische Kosten
  • Körperverletzung
  • Medizinische Notfallevakuierung

Lewis empfahl, Vergleichsseiten wie Compare the Market oder MoneySuperMarket zu nutzen, um die aktuellsten Preise für Reiseversicherungen zu finden.

Reisende, die über das Vereinigte Königreich in den Schengen-Raum reisen wollen, müssen eine Reiseversicherung abschließen. Dies ist ein Muss für die Beantragung eines Schengen-Visums.

Gesundheitsversorgung für EU-Besucher nach dem Brexit

Eine der wichtigsten Leistungen der Reiseversicherung ist die medizinische Versorgung im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls in einem fremden Land.

Für Bürger des Vereinigten Königreichs, die Länder der Europäischen Union (EU) besuchen, und umgekehrt, war dies in der Regel kein Problem.

Als das Vereinigte Königreich noch Teil der EU war, konnten britische Bürger die Gesundheitsversorgung in Kliniken und Krankenhäusern der EU in Anspruch nehmen, und britische Krankenhäuser konnten auch EU-Bürger behandeln.

Die Kosten für die medizinische Versorgung sind in der Regel kostenlos oder aufgrund einer gegenseitigen Vereinbarung zwischen den europäischen Ländern minimal.

Nach dem Brexit müssen EU-Bürger bis Ende 2024 eine gültige elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen, bevor sie in das Vereinigte Königreich reisen können.

Ebenso wird die EU ihr Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) für Staatsangehörige ohne Visum, einschließlich britischer Bürger, im Jahr 2025 einführen.

EU-Bürger können weiterhin ihre gültige Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) verwenden, um die Notfallversorgung des britischen Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) in Anspruch zu nehmen.

Der NHS ist ein öffentlich finanziertes Gesundheitssystem im Vereinigten Königreich, das seinen Bürgern kostenlose medizinische Leistungen bietet.

Andererseits können britische Staatsbürger eine britische globale Krankenversicherungskarte (UK GHIC) beantragen, wenn ihre EKVK abläuft. Diese können sie bei Reisen in die EU für den Zugang zur medizinischen Versorgung nutzen.

Die EKVK der GHIC des Vereinigten Königreichs deckt jedoch keine Reiseversicherung ab. Sie deckt auch keine private medizinische Versorgung, geplante Behandlungen, Rückflüge oder verlorenes oder gestohlenes Eigentum ab.

NHS-Versorgung für Nicht-EU-Bürger, die das Vereinigte Königreich besuchen

Der NHS kann auch Ausländern mit Wohnsitz in Ländern, die ein Gegenseitigkeitsabkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen haben, eine kostenlose Behandlung gewähren.

Registrierte Flüchtlinge oder Asylbewerber, die auf eine Entscheidung über ihren Status warten, können ebenfalls die kostenlose Gesundheitsversorgung des NHS in Anspruch nehmen.

Allerdings müssen die Anspruchsberechtigten für verschriebene Medikamente selbst aufkommen, da diese nicht von der kostenlosen NHS-Behandlung abgedeckt sind.

Andererseits können Staatsangehörige mit Visum, die keine Reise- oder gültige Krankenversicherung haben, während ihrer Reise im Vereinigten Königreich weiterhin kostenlose medizinische Versorgung in Anspruch nehmen.

Sie deckt jedoch nur Behandlungen in medizinischen Notfällen, bei Unfällen oder bei Problemen im Zusammenhang mit der Mutterschaft ab.

Wird die Behandlung nicht als dringlich oder lebensbedrohlich eingestuft, muss der Besucher sie bezahlen, bevor sie durchgeführt wird. In diesem Fall ist eine separate Reiseversicherung unerlässlich.

Gesundheitszuschlag für Einwanderer

Internationale Studenten oder Arbeitnehmer im Vereinigten Königreich können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls Anspruch auf kostenlose NHS-Behandlung haben.

Sie können dies aufgrund der Gebühren für den Immigration Health Surcharge (IHS) tun, die sie im Rahmen ihres Visumantrags für das Vereinigte Königreich im Voraus bezahlt haben.

Einige Pflegeleistungen, wie z. B. Rezepte und zahnärztliche Behandlungen, können jedoch weiterhin kostenpflichtig sein.

Um eine kostenlose NHS-Behandlung zu erhalten, müssen Migranten ihren Einwanderungsstatus oder ihr Recht auf Aufenthalt im Land nachweisen.

Sie können dies tun, indem sie eine biometrische Aufenthaltsgenehmigung vorlegen oder einen Online-Freigabecode von ihrem Konto bei der britischen Einwanderungsbehörde (UKVI) verwenden.

Vollzeitstudenten müssen den Nachweis erbringen, dass sie in einem Kurs eingeschrieben sind, der mindestens sechs Monate dauert.

Nichtbritische Arbeitnehmer müssen einen Beschäftigungsnachweis vorlegen, z. B. einen Arbeitsvertrag oder eine aktuelle Lohnabrechnung.

Im Februar 2024 hat die britische Regierung die IHS-Gebühren erhöht.

Der jährliche IHS-Zuschlag für Erwachsene beträgt £1.035. Die Gebühr für Kinder unter 18 Jahren, Studenten und Antragsteller im Rahmen des Jugendmobilitätsprogramms beträgt 776 £ pro Jahr.

Bei Reisen außerhalb des Vereinigten Königreichs müssen Migranten nach wie vor eine Reiseversicherung abschließen – idealerweise, sobald sie ihre Reise buchen.