Die USA führen weltweit digitale papierlose Visa ein

| Dezember 1, 2023
Die USA führen weltweit digitale papierlose Visa ein

Visa in Form von Stempeln oder Aufklebern im Reisepass könnten bald überflüssig sein.

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) haben nach einem erfolgreichen Pilotprogramm in kleinem Maßstab angekündigt, weltweit „papierlose Visa“ auszustellen.

Bei einem Rundtischgespräch mit den Medien am 28. November 2023 enthüllte Julie Stufft, stellvertretende US-Visumbeauftragte, den Plan, das digitale Visasystem weltweit einzuführen.

Sie räumte jedoch ein, dass die vollständige Umstellung auf das digitale, papierlose Visasystem wahrscheinlich 18 Monate oder länger dauern werde.

„Es wird wahrscheinlich 18 Monate oder länger dauern, bis wir es auf breiter Front einsetzen können“, so Stufft.

„Aber es ist sehr aufregend, dass wir diesen ersten Schritt gemacht haben, bei dem wir tatsächlich Besucher durchgelassen haben, und in diesem Fall waren es Einwanderungsvisa, ohne ein physisches Papier in ihrem Pass“, fügte sie hinzu.

Das Pilotprogramm wurde im September 2023 in Irland durchgeführt. Anstelle eines herkömmlichen Visums stellte die US-Botschaft in Dublin eine digitale Visumgenehmigung (DVA) für Personen aus, die ein Verlobtenvisum beantragen.

Fluggesellschaften und Grenzschutzbeamte wurden auf die neuen papierlosen Visa aufmerksam gemacht, damit die Behörden beobachten konnten, wie die Überprüfung ablaufen würde.

Die Konsularabteilung des Außenministeriums erklärte damals, dass sie, wenn alles gut geht, DVAs auch für andere Arten von US-Visa verwenden würde.

Die Umstellung der USA auf digitale Visa ist keine Überraschung. Das Vereinigte Königreich (VK) stellt von physischen Einwanderungsdokumenten auf elektronische Einwanderungsstatus oder eVisas um.

Auch die Europäische Union (EU) ist auf dem besten Weg, diesem Beispiel zu folgen. Der Rat hat kürzlich angekündigt, dass die Beantragung von Schengen-Visa bis 2026 online erfolgen soll. Außerdem wird die Visummarke durch einen Strichcode ersetzt.

Was ist das papierlose Visum der USA ?

Laut Stufft bleibt das Verfahren zur Beantragung eines US-Visums unverändert. Die einzige Änderung besteht darin, dass im Reisepass kein Visumaufkleber oder -stempel mehr angebracht wird.

„Ein Vorstellungsgespräch ist nach wie vor gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie ein Erstantragsteller sind, werden Sie den Antrag auf die gleiche Weise und mit den gleichen Formularen stellen. Wenn Sie ein papierloses Visum erhalten, sieht es bis zu dem Punkt, an dem es kein Papier mehr gibt, genauso aus“, erklärte Stufft.

Da es keine Visa-Stempel oder -Aufkleber geben wird, werden die Inhaber von US-Visa eine App oder etwas Ähnliches benötigen, um den Behörden ihren Visastatus anzuzeigen.

Vorteile des digitalen papierlosen Visums

Die Einführung digitaler, papierloser Visa zielt darauf ab, das Antragsverfahren für alle Reisenden zu rationalisieren und zu verbessern. Außerdem soll es die Sicherheit verbessern und die Abhängigkeit von physischen Dokumenten verringern.

Stufft teilte mit: „Dies ist im Grunde nur ein sehr moderner Weg, um mit den Fluggesellschaften und den Einreisehäfen an den Flughäfen und dem Außenministerium zu sprechen, um dies gemeinsam zu erreichen.“

Der stellvertretende Sekretär nannte verschiedene Vorteile der DVA. Nachstehend sind die Vorteile des digitalen papierlosen Visums aufgeführt.

  • Schnellere Bearbeitungszeit
  • Geringere Kosten
  • Geringeres Risiko, dass physische Pässe beschädigt werden, da die Notwendigkeit entfällt, sie an US-Botschaften oder -Konsulate zu senden
  • Geringeres Risiko von Diebstahl oder Manipulationen
  • Vereinfachtes Verfahren zur Überprüfung des Visums
  • Einfacherer Verlängerungsprozess durch den Wegfall von Papierkram

Die Zukunft des Reisens

Die Reiselandschaft entwickelt sich mit der Integration von digitalen Visa, Reisegenehmigungen und biometrischer Technologie weiter.

Digitale Visa und Reisegenehmigungen, wie die elektronische Reisegenehmigung (ETA) des Vereinigten Königreichs und das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS), bieten eine effizientere und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verfahren.

Das Vereinigte Königreich hat damit begonnen, das ETA-System für von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige anzuwenden, d. h. für Bürger, die für kurze Reisen nach England, Wales, Schottland und Nordirland kein Visum benötigen. Sie wird bis 2024 vollständig in Betrieb sein.

Die EU wird ETIAS Mitte 2025 auch für Reisende einführen, die für Kurzaufenthalte im Schengen-Raum von der Visumpflicht befreit sind.

Beide elektronischen Reisegenehmigungen werden mit dem biometrischen Reisepass des Reisenden verknüpft sein. Die Mitnahme von Papierkopien beim Grenzübertritt würde entfallen.

Die biometrische Technologie, zu der auch die Gesichtserkennung und andere eindeutige Identifikatoren gehören, verändert die Art und Weise, wie Personen an Grenzübergängen identifiziert werden, und verbessert die Sicherheitsmaßnahmen.

Diese Innovationen verändern die Art und Weise, wie wir uns an internationalen Grenzen bewegen, und versprechen eine Zukunft, die von verbesserter Sicherheit, rationalisierten Prozessen und einem nahtlosen Reiseerlebnis geprägt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert