Kenia schafft Visa für elektronische Reisegenehmigungen für alle Reisenden ab

| Dezember 15, 2023
Kenia schafft Visa für elektronische Reisegenehmigungen für alle Reisenden ab

Die kenianische Regierung hebt alle Arten von Visa auf. Alle Ausländer benötigen stattdessen eine elektronische Reisegenehmigung.

Während des YouthConnekt Africa Summit 2023 in der vergangenen Woche kündigte Präsident William Ruto an, dass Kenia afrikanischen Staatsbürgern visafreien Zugang gewähren wird.

Der Staatschef erklärte jedoch am 12. Dezember 2023, dass die Regierung allen Bürgern weltweit die visumfreie Einreise nach Kenia ermöglichen wird.

Ab Januar 2024 wird Kenia ein visafreies Land sein“, sagte Präsident Ruto in seiner Rede anlässlich der Feierlichkeiten zum Jamhuri-Tag.

Er fügte hinzu: „Es soll nicht mehr nötig sein, dass Personen aus allen Teilen der Welt ein Visum für die Einreise nach Kenia beantragen müssen.

Jamhuri, was auf Suaheli „Republik“ bedeutet, steht für die Aufnahme Kenias in den Commonwealth als Republik im Jahr 1964.

Es ist auch das Datum, an dem das Land 1963 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich (UK) erlangte.

Gründe für die Visumfreiheit

Präsident Ruto sagte, Kenia sei die „Heimat der Menschheit, eine wissenschaftliche Tatsache, die uns mit Stolz erfüllt und unser reiches Erbe unterstreicht“.

Die Visafreiheit ist somit die Art und Weise, wie das Land alle ausländischen Besucher zu Hause willkommen heißt.

Der Präsident hat die Abschaffung der Visumpflicht erstmals auf der Three Basins Climate Change Conference in Brazzaville, Kongo, am 28. Oktober 2023 angedeutet.

Er erklärte, dass bis Ende dieses Jahres kein afrikanischer Staatsbürger mehr ein Visum für die Einreise nach Kenia benötigen wird, um den Handel zwischen den afrikanischen Ländern zu erleichtern.

Viele andere afrikanische Staaten sind dem Aufruf gefolgt, die Visumspflicht für afrikanische Reisende zu lockern oder abzuschaffen.

Kenias neue elektronische Reisegenehmigung

Anstelle aller Visabestimmungen müssen Reisende nach Kenia eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) einholen.

„Wir haben eine digitale Plattform entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Reisenden nach Kenia im Voraus auf einer elektronischen Plattform identifiziert werden“, erklärte Präsident Ruto während seiner Rede zur Jamburi-Feier.

Er fügte hinzu: „Alle Reisenden werden eine elektronische Reisegenehmigung erhalten“.

Derzeit zahlen Besucher, die nach Kenia reisen wollen, Ksh7.600 (£39) für ein einmaliges Einreisevisum.

Die Visagebühr wird im Januar 2024 auf 15.000 Ksh (77 £ oder 98 US$) erhöht, wie aus einer offiziellen Bekanntmachung vom 14. November 2023 hervorgeht.

Mit der Einführung der ETA müssen Reisende Ksh4.600 (£23 oder US$30) bezahlen, berichtet Kenyans.co.ke.

Das ETA ist im Vergleich zum traditionellen Visum eine günstigere Option. Doch obwohl es billiger ist, dürfte Kenia mit dieser neuen Regelung mehr Einnahmen erzielen.

Wie sich die ETA auf Reisen nach Kenia auswirken wird

Vor der Erklärung des Präsidenten zur Visumfreiheit hatte Kenia die Visumpflicht für zahlreiche Länder abgeschafft.

Nach Angaben von eCitizen, einer Online-Plattform mit Zugang zu kenianischen Regierungsdiensten, benötigen Bürger aus 42 Ländern (Kategorie 1) kein Visum, um Kenia zu besuchen.

Staatsangehörige aus 144 anderen Ländern (Kategorie 2) können ebenfalls e-Visa über die eCitizen-Plattform beantragen. Die Regierung hat außerdem 25 verschiedene Personengruppen von der Visumpflicht befreit.

Nach wie vor können Bürger aus 16 anderen Ländern kein e-Visum über eCitizen beantragen. Ihre Visumanträge müssen zur Bearbeitung und Genehmigung an den Direktor der Einwanderungsbehörde weitergeleitet werden.

Die Visafreiheit für Kenia bedeutet, mehr Besucher anzuziehen und den Reiseverkehr und Handel anzukurbeln. Die Visumfreiheit erlaubt in der Regel Kurzaufenthalte zwischen 30 und 90 Tagen zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken.

Die ETA wird den Reiseverkehr effizienter gestalten und eine schnellere Bearbeitung ermöglichen. Es wäre auch für Menschen zugänglicher, die sich ein herkömmliches Visum bisher nicht leisten konnten.

Wie das ETA-System in anderen Ländern funktioniert hat

Die ETA ist kein völlig neues System. Viele andere Länder haben ähnliche Systeme für Reisegenehmigungen eingeführt.

Die britische Regierung hat vor kurzem ihre elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich im November 2023 eingeführt. Sie ist Teil des Ziels, die Grenzen des Landes zu digitalisieren, damit die Regierung das Kommen und Gehen von Reisenden, die kein Visum für die Einreise nach Großbritannien benötigen, genau verfolgen kann.

In Kanada gibt es die elektronische Reisegenehmigung, in Australien die elektronische Reisegenehmigung. Auch die Vereinigten Staaten haben ein ähnliches System, das Electronic System for Travel Authorization (ESTA).

Auch die Europäische Union (EU) entwickelt ein ähnliches System, das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS). Reisende, die für die Einreise in den Schengen-Raum kein Visum benötigen, müssen im Besitz eines ETIAS sein. Der Start ist für Mitte 2025 geplant.