Wer braucht keine ETA für das Vereinigte Königreich?

| Oktober 23, 2023
Wer braucht keine ETA für das Vereinigte Königreich?

In den nächsten zwei Jahren führt die britische Regierung das UK ETA ein, das für Electronic Travel Authorisation steht. Dies ist ein Mittel zur Vorabkontrolle von Besuchern, die in das Vereinigte Königreich einreisen wollen, und ähnelt anderen elektronischen Vorabgenehmigungssystemen, die in Ländern wie Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten bereits in Betrieb sind. Die ETA für das Vereinigte Königreich ist technisch gesehen kein Visum, obwohl sie demselben Zweck dient.

Vor dem Brexit, als das Vereinigte Königreich noch Mitglied der Europäischen Union war, war alles, was ein britischer Bürger brauchte, um nach Europa oder in den Schengen-Raum zu reisen, ein gültiger Reisepass, und dasselbe Privileg galt für EU-Bürger, die in das Vereinigte Königreich reisen wollten. Dies ist derzeit noch der Fall, aber diese Zeiten neigen sich dem Ende zu, da das Brexit-Austrittsabkommen ausläuft.

Die Europäische Union stärkt die Sicherheit an den Grenzen durch die Einführung des Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS), das derzeit in Betrieb genommen wird. Der Erwerb der ETIAS-Zulassung wird für britische Staatsbürger, die in einen EU-Mitgliedstaat reisen, bald zur Pflicht, da das Vereinigte Königreich zu einem so genannten Drittland wird und seine bisher geltende Reisefreiheit verliert.

In ähnlicher Weise arbeitet das Vereinigte Königreich derzeit an der Feinabstimmung seines eigenen Systems zur Überprüfung vor der Einreise, dem UK ETA, das Ende 2023 in Betrieb genommen werden soll, wenn einige Länder des Nahen Ostens die ersten sind, die das noch junge System testen. Nach den ersten Tests wird die ETA-Anforderung für das Vereinigte Königreich auch in anderen Ländern erprobt werden. Nach derzeitigen Schätzungen wird die britische ETA bis Ende 2024 weltweit operieren, doch ist dies noch keine absolute Gewissheit.

Sobald die Regelung in Kraft ist, wird jeder Bürger eines jeden Landes eine britische ETA benötigen, um das Vereinigte Königreich kurzfristig zu besuchen. Dies gilt auch für Bürger aus Ländern, die derzeit für die Einreise in das Vereinigte Königreich ein Visum benötigen. Für diese Besucher ist nach wie vor ein Visum erforderlich, aber auch eine ETA-Genehmigung des Vereinigten Königreichs, bevor eine Reise in das Vereinigte Königreich überhaupt angetreten werden kann.

Alle ändern

Nach der anfänglichen Testphase wird die ETA-Anforderung für das Vereinigte Königreich auf alle Länder der Welt ausgedehnt. Dazu gehören Länder, die derzeit visumfreien Zugang zum Vereinigten Königreich haben, wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Japan, Mexiko, Israel und die meisten Mitgliedstaaten der EU und des Schengen-Raums.

So wie britische Staatsbürger derzeit ein ESTA für die Einreise in die Vereinigten Staaten oder ein eTA für Kanada benötigen, werden Bürger dieser (und anderer) Länder für die Einreise in das britische Hoheitsgebiet eine ETA-Genehmigung benötigen. Es wird erwartet, dass das ETA-System bis Ende 2024 voll funktionsfähig sein wird, aber das bleibt abzuwarten.

Ausnahmen von der Regel

Wie bei allen Vorschriften gibt es immer Ausnahmen, so auch bei den ETA-Anforderungen im Vereinigten Königreich. Nach der vollständigen Umsetzung benötigen Staatsangehörige aller Länder eine britische ETA, um das Vereinigte Königreich zu besuchen, mit folgenden Ausnahmen

  • Zu den Inhabern eines britischen Passes gehören die Staatsangehörigen der vier Länder des Vereinigten Königreichs – England, Schottland, Wales und Nordirland – sowie der Inseln Jersey, Guernsey und der Isle of Man.
  • Ausländische Staatsangehörige, die bereits über eine Aufenthaltsgenehmigung im Vereinigten Königreich verfügen oder sich zu Arbeits- oder Studienzwecken legal im Vereinigten Königreich aufhalten.
  • Bürger der britischen Dependenzen Gibraltar und Bermuda.
  • Bürger der Republik Irland.

Außerdem benötigen ausländische Staatsangehörige, die derzeit ein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigen, zumindest derzeit keine ETA für das Vereinigte Königreich, aber diese Situation wird sich in naher Zukunft ändern.

Gemeinsamer Reisebereich

Es liegt auf der Hand, dass Inhaber britischer Pässe (die in England, Schottland, Wales und Nordirland ausgestellt wurden) keine britische ETA benötigen, um ihr Heimatland zu besuchen. Aber warum sollten auch die Bürger der Republik Irland von dieser bevorstehenden Verpflichtung ausgenommen sein? Der Grund dafür ist eine Vereinbarung zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland, die als Common Travel Area oder CTA bezeichnet wird.

Das CTA ist ein formelles Abkommen zwischen der britischen und der irischen Regierung, das den Zugang und die Freizügigkeit auf den britischen Inseln erleichtert. Obwohl die Republik Irland nicht Teil des Vereinigten Königreichs ist, ist sie ein sehr enger Nachbar und hat eine gemeinsame Grenze mit dem vom Vereinigten Königreich regierten Nordirland.

Das CTA geht auf die 1920er Jahre zurück, als eine Grenze zwischen dem von Großbritannien verwalteten Nordirland und dem neuen irischen Freistaat errichtet wurde. Dies führte zu großen Problemen für Bürger, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen von einer Rechtsordnung in eine andere ziehen. Sie beeinträchtigte auch den Handel zwischen den beiden Ländern. Kurz gesagt, die Grenze war sowohl für die Menschen als auch für den Handel ein Hindernis in Form von Zeitverlusten und Unannehmlichkeiten.

Es wurde beschlossen, die Dinge zu vereinfachen, indem besondere Zugeständnisse hinsichtlich der Freizügigkeit für irische, nordirische und britische Bürger gemacht wurden, indem ein gemeinsamer Reisebereich geschaffen wurde. Auf diese Weise war (und ist) es den Bürgern eines Landes möglich, viele Vorteile in Anspruch zu nehmen, die anderen verwehrt sind.

Irische Staatsbürger benötigen nicht einmal einen Reisepass, um in das Vereinigte Königreich einzureisen und sich dort fortzubewegen (obwohl es ratsam und sicherer ist, einen solchen mit sich zu führen), und genießen fast die gleichen Rechte wie britische Staatsbürger. Dazu gehört das Recht, in jedes der vier Länder des Vereinigten Königreichs einzureisen, durchzureisen und sogar eine Beschäftigung aufzunehmen oder sich dort niederzulassen; umgekehrt gilt dies auch für britische Staatsbürger, die in die Republik Irland umziehen möchten. Heutzutage, nach dem Brexit, genießen selbst EU-Bürger diese Vorteile nicht mehr, und für einen langfristigen Aufenthalt im Vereinigten Königreich ist ein Visum erforderlich.

Beantragung einer ETA für das Vereinigte Königreich

Das britische ETA wird die elektronische Befreiung von der Visumpflicht (Electronic Visa Waiver, EVW) ersetzen, die derzeit von vielen Ausländern weltweit genutzt wird. Das neue System ist eine Verbesserung gegenüber dem alten, da nicht nur mehr Wert auf Sicherheit gelegt wird, sondern die ETA auch billiger ist und während ihrer Gültigkeitsdauer von zwei Jahren mehrfach verwendet werden kann.

Die Einführung der britischen ETA betrifft zunächst die Länder des Nahen Ostens, aber in naher Zukunft werden alle Besucher eine britische ETA benötigen. Unabhängig von der Nationalität ist das Bewerbungsverfahren für alle gleich.

Derzeit wird vorgeschlagen, das Bewerbungsverfahren vollständig online abzuwickeln, so dass die Bewerber Zugang zu einem Computer mit einer zuverlässigen Internetverbindung haben müssen. Der Bewerber benötigt:

  • Ein gültiger, aktueller biometrischer Reisepass
  • E-Mail Adresse
  • Akzeptierte Debit- oder Kreditkarten für die Bezahlung.

Der Antragsteller muss auch Angaben zu den geplanten Ankunfts- und Ausreisedaten machen und einen Reiseplan für alle geplanten Reisen während seines Aufenthalts im Vereinigten Königreich vorlegen. Wie bei einem Schengen-Visum darf sich der Inhaber eines britischen ETA nur maximal 180 Tage im Vereinigten Königreich aufhalten und erhält keine Erlaubnis, in einem der britischen Länder zu arbeiten oder sich dort aufzuhalten.

Die ETA für das Vereinigte Königreich ist kein Papierdokument, sondern eine elektronische Genehmigung, die mit dem Reisepass verknüpft ist und beim Scannen am Abflug- oder Ankunftsort angezeigt wird. Die ETA für das Vereinigte Königreich ist zwei Jahre lang gültig, und der Inhaber kann während dieser Zeit so oft wie gewünscht in das Vereinigte Königreich ein- und ausreisen. Wenn der Reisepass jedoch abläuft, läuft auch die ETA für das Vereinigte Königreich ab und muss neu beantragt (und bezahlt) werden.