Britische Staatsbürger, die in Spanien leben, sollten sich so schnell wie möglich eine TIE-Karte besorgen, um von der EES befreit zu werden

| Mai 20, 2024
Britische Staatsbürger, die in Spanien leben, sollten sich so schnell wie möglich eine TIE-Karte besorgen, um von der EES befreit zu werden

Allen Bürgern des Vereinigten Königreichs (UK), die sich in Spanien aufhalten und ein Green Certificate besitzen, wird empfohlen, dieses gegen eine tarjeta de identidad de extranjero oder TIE-Karte einzutauschen.

Die britische Botschaft in Spanien rät ihnen, dies so schnell wie möglich zu tun, bevor das neue Einreise-/Ausreisesystem (EES) der Europäischen Union (EU) in Kraft tritt.

„Es ist wirklich wichtig, dass jeder Brite, der in Spanien lebt, den TIE erhält“, sagte der britische Botschafter in Spanien, Hugh Elliott, in einer am 13. Mai veröffentlichten Erklärung.

Er fügte hinzu, dass die TIE „der dauerhafteste und zuverlässigste Weg ist, um Ihre Rechte in Spanien nachzuweisen.“

Eliott betonte auch, dass der Besitz eines TIE den Briten helfen kann, „Störungen an der Grenze zu vermeiden“, wenn das neue Grenzkontrollsystem eingeführt wird.

Die britische Botschaft in Spanien arbeitet mit der spanischen Regierung und der EU zusammen, um die Einführung der EES vorzubereiten.

Der Botschafter sagte, die Botschaft habe „darum gebeten, dass mehr TIE-Termine für britische Bürger zur Verfügung gestellt werden“.

Spanisches grünes Zertifikat versus TIE-Karte

Ein grünes Zertifikat oder eine grüne Karte und eine TIE-Karte sind beide ein gültiger Nachweis für das Recht von Nicht-EU-Bürgern, in Spanien zu leben und zu arbeiten.

Allerdings ist das Grüne Zertifikat ein A4- oder kreditkartengroßes Papier, während der TIE eine haltbarere biometrische Karte ist.

Die TIE-Karte ist auch spezifischer für den Nachweis, dass britische Staatsangehörige nach dem Brexit durch das Austrittsabkommen geschützt sind.

Infolgedessen werden TIE-Karten in Spanien und im Rest der EU immer mehr akzeptiert.

Nach Angaben der britischen Botschaft in Spanien haben viele britische Staatsbürger bereits einen TIE, insbesondere nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU.

Dennoch hat eine Studie der spanischen Beobachtungsstelle für Einwanderung aus dem Jahr 2023 ergeben, dass mehr als die Hälfte der in Spanien lebenden britischen Staatsbürger TIEs haben.

Dies entspricht etwa 210.000 britischen Staatsbürgern, die in Spanien leben und noch immer grüne Zertifikate verwenden, so The Local.

Die britische und die spanische Regierung haben in Spanien lebende Briten ermutigt, sich einen TIE zu besorgen, seit die spanische Regierung im Juli 2020 damit begonnen hat, diesen an britische Bürger auszugeben.

Allerdings ist es für britische Staatsbürger immer noch nicht verpflichtend, ihre grünen Zertifikate gegen eine TIE einzutauschen.

TIE-Karte befreit in Spanien lebende Briten von der EES

Im Januar 2024 teilte die britische Botschaft in Spanien mit, dass Briten mit spanischen Grünen Zertifikaten von der EES und ETIAS befreit sind.

In der neuen Erklärung der Botschaft steht jedoch etwas anderes.

„Um von der Registrierung beim EES befreit zu werden, müssen in der EU ansässige Briten einen gültigen biometrischen Ausweis im einheitlichen Format vorlegen, in Spanien ist dies der TIE“, so die Botschaft.

Die spanische Regierung hat bereits vor dem Brexit Grüne Zertifikate ausgegeben. Sie ist weder im Austrittsabkommen zwischen der EU und Großbritannien noch in Anhang 22 des Schengener Grenzschutzhandbuchs enthalten.

Die Botschaft geht davon aus, dass „Inhaber von Grünen Zertifikaten die Chance verlieren könnten, von der EES befreit zu werden“.

Dies kann zu „Schwierigkeiten und Verzögerungen“ an der Grenze führen. Dies ist besonders wichtig „bei der Einreise in andere EU-Länder, in denen das Grüne Zertifikat möglicherweise nicht anerkannt wird“.

Außerdem werden die neuen Grenzkontrollsysteme der EU vollständig digital und biometrisch sein, so dass grüne Zertifikate nicht mehr akzeptiert werden.

Die neuen Grenzkontrollsysteme der EU

Das EES ist das neue Grenzkontrollsystem der EU, das das manuelle Abstempeln der Pässe an der Grenze ersetzen wird.

Stattdessen wird das EES biometrische Daten wie Gesichts- oder Fingerabdruckscans verwenden, um die Ein- und Ausreise von Reisenden in den Schengen-Raum zu erfassen.

Sowohl Inhaber eines Visums für einen kurzfristigen Aufenthalt als auch von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige müssen ihre biometrischen Daten im EES registrieren.

Nicht-EU-Bürger müssen dies vor einem Grenzbeamten tun, wenn sie nach Inkrafttreten des neuen Systems zum ersten Mal in den Schengen-Raum einreisen.

Das EES wird die Daten der Reisenden drei Jahre lang speichern und bei jedem Besuch im Schengen-Raum aktualisieren.

Wenn sie den Schengen-Raum besuchen, nachdem ihre Daten abgelaufen sind, müssen sie ihre biometrischen Daten erneut registrieren.

ETIAS, das Europäische Reiseinformations- und Genehmigungssystem, ist die elektronische Reisegenehmigung der EU für von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige.

Es funktioniert ähnlich wie die elektronische Reisegenehmigung (ETA) in Großbritannien, die jetzt für eine Handvoll Golfstaaten obligatorisch ist.

Die EU wird die EES im Oktober 2024 umsetzen, während das ETIAS Mitte 2025 folgen wird.

Wie man einen TIE bekommt

Britische Staatsangehörige müssen zunächst online einen Termin bei der nächstgelegenen Polizeistation oder Einwanderungsbehörde vereinbaren.

Dann müssen sie das EX-17 Formular oder das TIE Antragsformular ausfüllen.

Am Tag ihres bestätigten Termins müssen sie Folgendes mitbringen:

  • Ausgefülltes TIE-Antragsformular
  • Padron-Zertifikat oder offizieller Nachweis einer spanischen Adresse
  • Gültiger Reisepass mit einem spanischen Visum
  • Zwei Fotos in Reisepassgröße
  • Zahlungsnachweis

Die Gebühr für die Beantragung einer TIE-Karte beginnt bei 10 € und die Bearbeitung dauert in der Regel anderthalb Monate oder 45 Tage.

Eine einmal ausgestellte TIE-Karte ist beim ersten Mal maximal fünf Jahre und nach einer Verlängerung zehn Jahre gültig.