Hafen von Dover richtet EES-Kioske für Busreisende und Tablets für Autos ein

| Juni 4, 2024
Hafen von Dover richtet EES-Kioske für Busreisende und Tablets für Autos ein

Im Vereinigten Königreich (UK) laufen die Vorbereitungen für den Start des Einreise-/Ausreisesystems (EES) der Europäischen Union (EU).

Wie die BBC berichtet, hat der Hafen von Dover einen separaten Bereich für Reisebusse eingerichtet, während Autos und andere Fahrzeuge die regulären Fahrspuren benutzen.

Die Pläne, ein Dock aus dem Meer zu holen, um mehr Platz zu schaffen, werden zu einem reibungsloseren Betrieb beitragen.

Der geplante Zeitplan für die Rückforderung eines Docks wird jedoch nicht mit der Einführung des EES im Oktober 2024 übereinstimmen.

Aufgrund des begrenzten Platzes kommt es im Hafen bereits jetzt zu langen Schlangen während der Stoßzeiten.

Beamte des Transportwesens und der örtlichen Gemeinden in Kent haben vor 14-stündigen Verspätungen im Hafen gewarnt, sobald die EES aktiv ist.

Die langen Warteschlangen würden auch einen massiven Stau verursachen, der die Zufahrt zur Stadt blockiert und die lokale Wirtschaft beeinträchtigt.

„Wir haben einige kritische Probleme zu bewältigen“, sagte der Geschäftsführer von Port of Dover, Doug Bannister, laut TTG Media.

Er fügte jedoch hinzu, dass dies „mit der richtigen Zusammenarbeit zwischen Industrie und Regierung“ möglich sei.

„Wir können sicherstellen, dass wir über die Mittel verfügen, um den intelligentesten, nahtlosesten und nachhaltigsten Reiseverkehr bis weit in die Zukunft zu ermöglichen und damit die Wirtschaft von Kent und der ganzen Nation zu unterstützen“, sagte Bannister.

EES-Kontrollen im Hafen von Dover

Der Geschäftsführer sagte, dass die EES-Pläne des Hafens von Dover darauf abzielen, „Verweilzeiten, Warteschlangen und natürlich Staus auf dem Straßennetz und in der Stadt zu minimieren“.

Passagiere von Reisebussen melden sich für die EES in den westlichen Docks des Hafens von Dover an, einem vom Hauptabfertigungsbereich des Hafens getrennten Bereich.

Die westlichen Docks werden über Bushallen und neue Kioske verfügen, an denen Passagiere ihre Pässe und biometrischen Daten registrieren können.

Bannister sagte, dass Busreisende aussteigen, ihre Daten registrieren und wieder in ihren Bus einsteigen müssen.

„Der Bus wird versiegelt und kommt hierher zum Fährterminal“, erklärte er.

Der Geschäftsführer von Dover fügte hinzu: „Solange das Siegel intakt ist, wird der Reisebus direkt zum Check-in fahren.“

Andererseits werden Autos und andere Fahrzeuge die regulären Fahrspuren benutzen. Als Wetterschutz wird ein Vordach installiert.

Bannister sagte, dass die Fahrgäste „von einem unserer Mitarbeiter mit einem Tablet empfangen werden“, um ihnen bei der Registrierung ihrer Daten für das EES zu helfen.

Allerdings wird sich die Zeit, die für die Grenzkontrolle im Hafen von Dover benötigt wird, verlängern.

Durch die EES-Registrierung würde sich dieser Zeitraum von 45 bis 90 Sekunden auf einige Minuten oder mehr pro Person erhöhen.

Bis zum Sommer 2025 plant der Hafen von Dover, die EES-Kontrollen für Pkw-Passagiere in die westlichen Docks zu verlegen, nachdem Land zurückgewonnen wurde, um mehr Platz zu schaffen.

Außerdem ist geplant, bis September 2027 mehr Platz zu schaffen, um potenziell lange Warteschlangen zu bewältigen.

EES könnte Busse von der Überquerung des Kontinents abhalten

Reisebusunternehmen sind besorgt, dass das EES sich negativ auf das Kundenerlebnis auswirken würde.

Der kaufmännische Leiter von Roselyn Coaches in Cornwall, James Church, sagte, dass jede zusätzliche Verspätung die Fahrgäste und Fahrer belasten würde.

Wenn die Reisebusse Dover erreichen, sind die Passagiere bereits seit Stunden unterwegs, und eine lange Wartezeit wäre nur lästig.

Church sagte, dass es in einem Bus mit 50 bis 70 Fahrgästen „ziemlich lange“ dauern würde, bis sich alle im EES registriert hätten.

Er fügte hinzu, dass das Unternehmen nicht wolle, dass die EES den Reisebusverkehr auf dem Kontinent durch eine Beeinträchtigung des Reiseerlebnisses entmutige.

Es würde auch mehr Kosten für das Unternehmen bedeuten, da die Fahrer aufgrund von Verspätungen ihr Stundenlimit erreichen könnten.

EES wird voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen

Mit Hilfe biometrischer Daten erfasst das EES die Ein- und Ausreise von Reisenden aus dem Schengen-Raum. Es wird das manuelle Abstempeln der Pässe ersetzen.

Zwei britische Parlamentsausschüsse haben die Regierung aufgefordert, die EU davon zu überzeugen, den Start der EES zu verschieben. Sie behaupten, das Land sei unvorbereitet.

Ein Komitee sagte, dass die Einführung des EES eine größere Herausforderung darstellen würde, da sie mit der allgemeinen Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) in Großbritannien zusammenfällt.

Die größte Sorge sind die zu erwartenden langen Verzögerungen. Sobald das EES aktiv ist, müssen Reisende bei ihrer ersten Einreise in die EU biometrische Daten registrieren.

Alle Inhaber von Kurzzeitvisa und Staatsangehörige ohne Visum müssen sich vor einem EU-Grenzbeamten mit Gesichts- und Fingerabdruckscans registrieren lassen.

Ihre Daten werden drei Jahre lang in dem System gespeichert. Die Speicherzeit wird bei jeder Einreise in den Schengen-Raum aktualisiert.

Wenn sie jedoch nach drei Jahren wieder in die EU einreisen, müssen sie ihre biometrischen Daten erneut bei einem Grenzbeamten registrieren lassen.

Die langen Warteschlangen werden an den Grenzen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU mit nebeneinander liegenden Kontrollen voraussichtlich noch schlimmer sein. Dazu gehören der Hafen von Dover in Kent, der Bahnhof St. Pancras in London und der Kanaltunnel in Folkestone.

Nebeneinander liegende Kontrollen bedeuten, dass EU-Grenzbeamte Einwanderungskontrollen bei Reisenden durchführen, während sie sich noch auf britischem Boden befinden.

Get Link, der Betreiber des Kanaltunnels, hat 80 Millionen Euro investiert, um seine Terminals in Coquelles und Folkestone für die EES vorzubereiten.

Vor kurzem wurde eine neue überdachte Drive-Through-Bucht fertiggestellt, die gleichzeitig Platz für bis zu 60 Personenfahrzeuge bietet.

Auf der anderen Seite installiert Eurostar mehr Kioske, elektronische Gates (eGates) und manuelle Kabinen, um den Passagieren bei der EES-Registrierung zu helfen.

Sie ist auch bereit, bei Bedarf einen Überlaufbereich während der Stoßzeiten zu öffnen.

Sowohl GetLink als auch Eurostar versprachen, dass ihre Terminals nach dem Start des EES frei von Chaos und Verspätungen sein werden.